Dies ist mal ein eher ungewöhnlicher Text in diesem Blog – er kündigt an, was noch so an Texten folgt, damit sich die Netzgemeinde nicht über 3-4 Tage fehlende Updates wundert…
Die letzten Tage waren vollgepackt bis an den Rand und teilweise auch von adhoc Planungen bestimmt, so dass ich partout keine Gelegenheit hatte a) ans Internet (= in das Telefonhäuschen) zu kommen und b) über einen der Hausrechner meine Fotos von der Sony-Karte auf einen USB-Stick und von dort auf meinen Rechner zu laden. Mein Multikartenlesegerät hatte nämlich mitten in der Reise seinen Geist aufgegeben. Dankeschön. Das hätte es auch mal zu hause tun können, da gibts ein Ersatzgerät. Aber so sind die Dinger. Denken an gar nix.
Aber hier soll ja die Vorschau hin…Voilá:
Meine Blogthemen für den achten Tag:
an meinem achten Tag wird noch einmal ein Puppenmacher besucht, es gibt einen überraschenden Auftrag von Bunker Roy – die Synchronisation eines YouTube Films über die Solar Sisters, ein Riesensolarkocher auf einem Dach begutachtet und wiedermal im Eimer die Haare gewaschen.
NACHTRAG: dieser Artikel ist geschrieben – man kann ihn hier als Achten Tag lesen.
Meine Blogthemen für den neunten Tag:
an meinem neunten Tag gibts eine Spontanreise nach Jaipur zu beschreiben – der ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Rajasthan, das sich erst 1949 dem Bundesstaat Indien anschloß. Die Stadt nennt man Pink City – wie zu lesen sein wird, nicht ganz zu unrecht. Dort habe ich die Albert Hall und den City Palast angeschaut und anschließend ein paar Marktstrassen durchstöbert auf der Suche nach regionalen Errungenschaften (die gab es natürlich). In Jaipur gab es dann auch den Geldsuper-Gau mit dem Totalversagen beider vorhandener Kreditkarten, am Ende doch noch ein leckeres Essen und eine späte Heimkehr.
NACHTRAG: Der neunte Tag findet sich in drei Artikeln wieder:
Jaipur Teil 1 – mit Albert Hall
Jaipur – Pink City- Teil 2 – mit City Palast
Jaipur Teil 3 – mit Palast der Winde und einem Rezept für Linsensuppe
Meine Blogthemen für den zehnten Tag:
Der zehnte Tag begann wie schon der neunte mit einer Adhoc Nachricht – die Abreise nach Neu Delhi soll schon am gleichen Tag erfolgen, statt am folgenden. Das zeitigt einige Veränderungen in der Tagesplanung, etliches wird gestrichen, das Packen vorgezogen, ein Interview mit dem Urgestein des barefoot college – Vasu – geführt, den Synchrontext eingespielt, im campus Shop eingekauft (das war der größte Akt des ganzen Vormittages). Am Nachmittag und Abend ein Höhepunkt: Besuch der amtierenden Premierministerin des Kinderparlamentes der Nachtschulen in Rajastan auf ihrer Ziegenweide, auf ihrem Hof im Dorf Kotari und abends in der Nachtschule – die in einigen Dingen anders war, als die erste. Kurzer Abstecher in die Aussenstelle des barefoot campus dort in der Nähe.
NACHTRAG – inzwischen veröffentlicht:
Artikel zur Demokratie im barefoot college – nach Interview mit Vasu
Meine Blogthemen für den elften Tag:
Mein zehnter Tag ging dann relativ nahtlos in den elften Tag über – es wird einen Text geben zu meiner Nachtfahrt von Tilonia nach Neu Delhi, die von allerlei Kathastrophen geprägt war und daher doppelt so lange dauerte aber mit einer glücklichen Ankunft in N.D. endete (wenn auch erst um 6:30 Uhr früh des Folgetages).
Dieser Folgetag ist heute – der 7. Januar und mein letzter Tag in Indien. Ich habe ihn teils schlafend teils einkaufend (oh, Dili Haat!!!) und teils in der Wohnung von Bunker Roy verbracht (da gibts auch WLANT). Ich werde alle die angekündigten Texte erst im Flieger und zuhause schreiben können, die geneigten Leser werden daher um etwas Geduld gebeten. Dann gibts auch wieder Bilder. Morgen in aller Frühe fahre ich zum Flughafen und hoffe, dass mein Flug nicht gecancelt wird – heute morgen sollen viele Flüge ausgefallen sein. Morgen abend lande ich in Berlin – auch hier die Hoffnung, dass mein Flug nicht gecancelt wird, es gibt eine Unwetterwarnung wegen 20 cm Neuschnee in Berlin – natürlich zur Landezeit.
Wie es später hier weitergeht:
Natürlich ist dieser Blog nach meiner Rückreise nicht beendet, es gibt noch sehr viele Themen, für die ich Material habe und die ich in den nächsten Tagen und Wochen schreiben werde. Darunter einen Bericht über soziodemographische Themen im Campus, wie Demokratie im barefoot college gelebt wird, die Schaffung von Green Jobs durch das barefoot college und viele andere spannende Sachen.
Das also als Vorschau, bitte neugierig bleiben und immer mal Reinschauen, vielleicht kann ich ja schon Morgen abend in Berlin Neues hochladen.